Informationen für ukrainische Staatsangehörige Інформація для громадян України
- Hinweise für ukrainische Staatsangehörige im Landkreis,
die momentan nicht zurückkehren können (Ausländerbehörde) - Відповіді на найбільш поширені питання шукайте
- Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine (Bundesregierung)
- Heimtieren aus der Ukraine / В'їзд з домашніми тваринами з України
- FAQ des Landratsamtes für Hilfesuchende und Helfer
- Informationen und FAQ (Landesregierung BW)
- Bundesagentur für Arbeit / центр зайнятості (UA) / би́ржа труда́ (RU)
- Das Ministerium für Migration hat eine telefonische Hotline eingerichtet. Diese ist mit russisch und ukrainisch sprechenden Mitarbeitern besetzt und unter folgender Nummer erreichbar / Міністерство юстиції та міграції BW створило гарячу лінію. Тут працюють російсько- та україномовні співробітники, з якими можна зв’язатися за номером.
0800 70 22 500 (Werktags 08:30 - 17:00 Uhr; Будні дні, з 8:30 до 17:00)
Das aktuelle Hartheimer Gemeindeblatt
Das aktuelle Hartheimer Gemeindeblatt (KW 19) kann hier heruntergeladen werden. Hier ein kompakter Überblick über die wichtigsten Inhalte: Eröffnung des Hartheimer Freitagsmarktes
Holzversteigerung am 14.05.2022
Spatenstich zum Breitbandausbau
... und vieles mehr ....
8. Freundschaftslauf von Hartheim am Rhein(D) nach Fessenheim(F) im Rahmen des Freundschaftsfestes
Nachfolgend die relevanten Links für die Anmeldung:
www.svh-b.com
www.sporkrono.fr/de/event/course-de-lamitie
Informationen der Gemeinde zum Coronavirus
Wichtige Informationen zum Coronavirus
Erweiterte Sperrung der Rheinstraße im Bauabschnitt 2
Anfang März wurden in der Rheinstraße die Arbeiten für den 2. Bauabschnitt wieder aufgenommen. Hierfür muss ein weiterer Bereich der Rheinstraße für den Verkehr gesperrt werden, und zwar vom Kreuzungsbereich „In der Rheinaue“ bis zur Einmündung der "Feldkircher Straße".
Somit ist die Rheinstraße im gesamten Bereich zwischen der Einmündung zur Vogesenstraße und dem Abzweig Feldkircher Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Anlieger können den Abschnitt zwischen dem Feuerwehrhaus bis zum Kreuzungsbereich „In der Rheinaue“ aber befahren. Bitte nutzen Sie die weiterhin bestehende örtliche Umleitung.
Maskenpflicht in den öffentlichen Einrichtungen
Ab dem 2. April schreibt die Corona-Verordnung in vielen öffentlichen Räumen keine Maskenpflicht mehr vor. Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde Hartheim am Rhein auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens vorerst von ihrem Hausrecht Gebrauch macht und alle Besucher des Rathauses, der Ortsverwaltungen, der Kitas, der Schule und der Bücherei weiterhin zum Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske verpflichtet.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Kostenlose Corona-Schnelltests
Thomas Trautwein, Ährenweg 16 (Gewerbegebiet Hartheim)
Öffnungszeiten (ab 09.05.2022):
Mo – Fr: 7 - 12:30 und 13:30 - 18 Uhr / Sa + So: 10 – 13 Uhr
Thomas Trautwein bietet im „Testzentrum Hartheim“ im Gewerbegebiet neben den PoC-Antigentests auch PCR-Tests (Preis für Selbstzahler: 95€). Termine können online (www.testkalender.de/corona-testzentrum-hartheim)
oder telefonisch (0160/1155896) gebucht werden.
Verlegung der Bushaltestelle am Rathausplatz
Für die Dauer der Vollsperrung der Rheinstraße im ersten Bauabschnitt kann die Bushaltestelle am Rathausplatz von den Buslinien der Firma Rast nicht angefahren werden.
Die Bushaltestelle wird während dieser Zeit in die Vogesenstraße/Ecke Jurastraße/Abzweig Belchenstraße verlegt.
Eine zusätzliche Zu- und Ausstiegsmöglichkeit wird im Bereich „Friedhof Hartheim/Am oberen Kirchweg“ eingerichtet.
Ortsplan der Gemeinde Hartheim am Rhein
Der Ortsplan (6,413 MiB) unserer Gemeinde mit einer Umgebungskarte steht Ihnen hier zur Verfügung.
Ortsbroschüre und Bürgerinformation "Breisgau" mit vielen Infos zur Gemeinde Hartheim am Rhein
In der Ortsbroschüre und Bürgerinformation "Breisgau" erhalten Sie die wichtigsten Infos zur Gemeinde Hartheim am Rhein. Die Bröschüre haben wir zum Lesen und Downloaden unter Gemeinde & Rathaus --> Rathaus & Bürgerservice --> Ortsbroschüre "Breisgau" hinterlegt und verlinkt.
Viel Spaß beim Informieren und Lesen!
Gemeindeentwicklungskonzept "Hartheim am Rhein 2030"
Das Gemeindeentwicklungskonzept "Hartheim am Rhein 2030" kann nachfolgend als PDF-Version heruntergeladen werden. Außerdem ist der von den Jugendlichen erstellte Film mit dem Titel "Hartheim am Rhein 2030 - Perspektiven der Jugendlichen" verlinkt und kann mit einem Mausklick angesehen werden.